Ihr Dolmetschservice direkt vor Ort
„Ist das so wie bei der UNO?“, hören wir oft, wenn wir unseren Dolmetschservice vorstellen. In Wirklichkeit finden die meisten unserer Dolmetscheinsätze direkt vor Ort statt, ob bei einem Geschäftsmeeting in Dubai oder einem dringenden Arzttermin in London. Mit mehr als 26.000 absolvierten Dolmetschstunden pro Jahr verfügen wir über ein weitreichendes Netzwerk an spezialisierten Dolmetschern, die Ihnen dabei helfen, sicher und klar in jeder Sprache und jedem Umfeld zu kommunizieren. Unser Dolmetschservice kann in jeglicher Form in Anspruch genommen werden, ob konsekutiv, simultan, am Telefon, bei Konferenzen oder das Dolmetschen in Gebärdensprache. Damit Sie selbst entscheiden können, welche Art von Service für Sie richtig ist, hier weitere Informationen:
-
Konsekutivdolmetschen – wahrscheinlich die häufigste Art des Dolmetschens vor Ort und beliebt für kleine formelle und informelle Meetings. Der Dolmetscher wartet auf eine passende Sprechpause, bevor er für das Publikum dolmetscht.
-
Simultandolmetschen – der Dolmetscher spricht während er gleichzeitig den nächsten Satz hört und verarbeitet. Diese Art von Dolmetschen wird gewöhnlich bei großen Konferenzen, Medienveranstaltungen und Fernsehübertragungen mittels Kopfhörer übermittelt, oder im kleineren Umfeld, etwa in Gerichtssälen, geflüstert.
-
Telefondolmetschen – wenn es nicht möglich ist, einen Dolmetscher vor Ort einzusetzen, ist das Telefondolmetschen meist die nächstbeste Option.
-
Dolmetschen vor Ort – dazu gehören alle Formen des Dolmetschens, bei dem sich Redner, Dolmetscher und Zuhörer gegenüber sitzen.
-
Konferenzdolmetschen – beim Konferenzdolmetschen werden normalerweise Simultandolmetscher eingesetzt, damit der Redner keine Pausen einlegen muss. Dafür ist spezielles Audiozubehör nötig.
-
Ad-hoc-Dolmetschen – hierbei ist oberstes Ziel die relevanteste Information des Sprechers wiederzugeben.
Warum Sie mit Ihrem Dolmetschauftrag bei uns auf Nummer sicher gehen
Alle Dolmetscher werden gemäß ihrer spezifischen Branchenerfahrung, ihrem technischen Know-how und ihrer linguistischen Fähigkeiten ausgewählt, bis hin zum richtigen Dialekt: wir finden den perfekten Dolmetscher für Ihre Anforderungen. Unsere Dolmetscher verfügen über eine Ausbildung auf Hochschulniveau sowie eine mindestens zweijährige Branchenerfahrung.
Wir bieten Ihnen Dolmetscher mit der relevanten Ausbildung auch für hochtechnische oder sehr sensible Einsätze. Daher müssen beispielsweise unsere Gerichtsdolmetscher in Großbritannien über ein Diplom im Bereich Public Service Interpreting (DPSI) verfügen. . In Großbritannien setzen wir auch Dolmetscher für die britische Gebärdensprache ein und arbeiten mit regionalen Gemeindeinitiativen zusammen, um diesen wichtigen Service anbieten zu können. Unser Dolmetschteam wird eng mit Ihnen zusammenarbeiten um zu gewährleisten, dass wir Ihre Anforderungen und Umstände zur Gänze erfassen sowie Ihr Publikum kennen, bevor wir Sie mit den passenden Dolmetschern versorgen.
Kontaktieren Sie unser Dolmetschteam, um die beste Lösung für Sie zu finden.